Prüfung

Zertifiziertes Know How für Ihre Sicherheit

Prüfung

DIN VDE Normen, das bedeutet die zentralen Vorschriften für den deutschen und z.T. auch den europäischen Geltungsbereich.

Die dort beschriebenen Maßnahmen dürfen ausschließlich von Fachkräften des Elektrohandwerks ausgeführt werden und beinhalten das Sicherstellen der Funktion und der Sicherheit der elektrischen Anlage mittels geeigneter Prüf- und Messverfahren.

Zum Prüfen gehören folgende Vorgänge:

1. Besichtigen

Allgemeine Besichtigung

  • Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren
  • Schutzmaßnahmen mit Schutzleiter
  • Schutzmaßnahmen ohne Schutzleiter

2. Messen

Schutzleitermessung

  • Messen der Isolationswiderstände in elektrischen Anlagen
  • Messen der Schleifenimpedanz
  • Messen der Betriebsspannungen

3. Erproben

Für die VDE ist das Besichtigen der technischen Anlage der wichtigste Punkt. Hier werden alle Leitungen und elektrischen Bauteile überprüft auf:

  • ihren festen Halt
  • den richten und festen Anschluss
  • die richtige Dimensionierung von u.a. Leitungen und Sicherungen und auf alle bauteilbedingten Besonderheiten